CompanyConnect mit 8 IP-Adressen
Bei einem CompanyConnect-Vertrag mit der Deutschen Telekom AG bekommt man folgendes Schreiben zugesandt:
„Sehr geehrte Damen und Herren,
folgend die IP-Zuweisung für Ihre Kundennummer 200010755685
und der Vertragsnummer 000001
Sollte es sich um eine Erweiterung Ihres IP-Adressraumes handeln, oder um einen Neuanschluss
mit mehr als 8 IP-Adressen, so benötigen wir von Ihnen noch ein Routing-Template (KRT).
Senden Sie ein Email, die als Nachrichtentext ("mailbody") nur den Inhalt "SENDE-KRT-AUFTRAG"
enthält, an <lir.nic@t-com.net> und Sie erhalten ein blanko KRT-Aufragsformular.
Die Zuweisung unterliegt gemaess den veroeffentlichten Richtlinien des
RIPE NCC und den AGB den folgenden Bedingungen:
Diese Zuweisung ist solange gueltig, wie die in der Dokumentation
angegebenen Kriterien zutreffen.
Der Adressraum kann nur ueber einen Internet-Anschluss der
Deutschen Telekom AG fuer globale IP-Konnektivitaet genutzt werden
("provider aggregatable address space"). Bei der Kuendigung des
ISP-Vertrages erlischt die Zuweisung, und der Adressraum kann
von der Telekom anderweitig zugewiesen werden.
Ein groesser Teil wird/soll ggf. fuer virtual web hosting genutzt (werden).
Fuer die Zuordnung von IP-Adressen auf virtuelle Web-Server besteht
seit der neuen http-Version auf Dauer keine Notwendigkeit mehr.
Bei einer Neuinstallation des Web-Servers sollte schon die neue http-Version
beruecksichtigt werden.
IP-Adressraum fuer die virtuellen Web-Server wird Ihnen z. Zt. unter
der Voraussetzung zugewiesen, dass Sie diesen Adressraum zurueckgeben,
wenn die neue http-Version groesstenteils eingesetzt wird.
IHR EINVERSTAENDNIS ZUR RUECKGABE WIRD HIERMIT VORAUSGESETZT.
Weiter gilt:
Adresszuweisungen fuer virtuelle Web-Server sind nur noch bis zu einer
Groessenordnung von /22 je Firma ohne weitere Prozeduren moeglich. Wird der
Bedarf groesser, fordert das RIPE-NCC, dass alle bestehenden Zuweisungen
einzeln nacherfasst und die neuen entsprechend eingetragen werden
(Eintrag jedes virtuellen Servers mit der einzelnen IP-Adresse in die
RIPE-Datenbank).
Diese Daten werden benoetigt, damit wir alle virtuellen Server in die
RIPE-Datenbank eintragen koennen.“